Top Links
- Übersicht
- Design
- Technik
- Komfort
- Sicherheit
- Der ASX im Alltag






Aus
An
Bi-LED-Scheinwerfer
Die leistungsstarken und langlebigen Bi-LED-Scheinwerfer leuchten den Bereich vor dem Fahrzeug in einem Farbspektrum aus, das dem Tageslicht ähnelt. Das macht gerade Nachtfahrten besonders angenehm und sicher.
Die Fahrassistenzsysteme des ASX
Immer sicher unterwegs


Droht der ASX von der Fahrspur abzukommen bzw. wird die durchgezogene oder gestrichelte Linie berührt, lenkt das System bei Geschwindigkeiten zwischen 70 und 180 km/h leicht gegen und bringt das Fahrzeug zurück in die Spur.



Das Auffahrwarnsystem erkennt Hindernisse vor dem Fahrzeug und aktiviert bei Bedarf selbstständig den Bremsvorgang. Bei niedrigen Geschwindigkeiten bringt das System das Fahrzeug zum Stehen, bei schnellerem Fahren wird die Geschwindigkeit gebremst.



Bestandteil des Auffahrwarnsystems, sie registriert, wenn ein Fußgänger oder Fahrradfahrer unvermittelt auf die Fahrbahn läuft bzw. fährt. Das System gibt ein Signal ab und führt automatisch eine Notbremsung durch, sofern der Fahrer nicht schnell genug bremst.



Der neue ASX erkennt Verkehrsschilder wie z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und zeigt sie im Display an. Der Geschwindigkeitswarner5 macht zusätzlich auf die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aufmerksam.



Sobald ein anderes Fahrzeug im toten Winkel erscheint, warnt Sie der ASX mit einem Leuchtsignal im Außenspiegel. So macht der Totwinkelassistent5 den Spurwechsel zu einer ganz sicheren Sache.



Entgegenkommende Fahrzeuge werden vom Fernlichtassistenten5 rechtzeitig erkannt. Um den Fahrer nicht zu blenden, schaltet der Fernlichtassistent automatisch auf das Abblendlicht. Das Fernlicht wird – sobald wieder gefahrlos möglich – automatisch wieder aktiviert.
Aktiver Spurhalteassistent6
Auffahrwarnsystem mit Notbremsassistent6
Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung6
Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner5,6
Totwinkelassistent5,6
Fernlichtassistent5,6



Droht der ASX von der Fahrspur abzukommen bzw. wird die durchgezogene oder gestrichelte Linie berührt, lenkt das System bei Geschwindigkeiten zwischen 70 und 180 km/h leicht gegen und bringt das Fahrzeug zurück in die Spur.



Das Auffahrwarnsystem erkennt Hindernisse vor dem Fahrzeug und aktiviert bei Bedarf selbstständig den Bremsvorgang. Bei niedrigen Geschwindigkeiten bringt das System das Fahrzeug zum Stehen, bei schnellerem Fahren wird die Geschwindigkeit gebremst.



Bestandteil des Auffahrwarnsystems, sie registriert, wenn ein Fußgänger oder Fahrradfahrer unvermittelt auf die Fahrbahn läuft bzw. fährt. Das System gibt ein Signal ab und führt automatisch eine Notbremsung durch, sofern der Fahrer nicht schnell genug bremst.



Der neue ASX erkennt Verkehrsschilder wie z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und zeigt sie im Display an. Der Geschwindigkeitswarner5 macht zusätzlich auf die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aufmerksam.



Sobald ein anderes Fahrzeug im toten Winkel erscheint, warnt Sie der ASX mit einem Leuchtsignal im Außenspiegel. So macht der Totwinkelassistent5 den Spurwechsel zu einer ganz sicheren Sache.



Entgegenkommende Fahrzeuge werden vom Fernlichtassistenten5 rechtzeitig erkannt. Um den Fahrer nicht zu blenden, schaltet der Fernlichtassistent automatisch auf das Abblendlicht. Das Fernlicht wird – sobald wieder gefahrlos möglich – automatisch wieder aktiviert.