Vorfahrt für mehr Sicherheit
Moderne Fahrzeuge wie der Eclipse Cross setzen auf das Zusammenspiel von aktiver und passiver Sicherheit. Passive Systeme schützen die Insassen. Aktive Systeme vermindern die Anzahl kritischer Verkehrssituationen.



Passive Sicherheit
Robuste Karosserie, verstärktes Batteriegehäuse, 7 Airbags und 3 Isofix-Befestigungen: Der Eclipse Cross hält stand.



Sicherheit außen
Die Sicherheit des neuen Eclipse Cross basiert auf seiner robusten, aber flexiblen Karosseriestruktur. Auch die Antriebsbatterie ist Teil seiner Sicherheitsarchitektur: Das Batteriegehäuse ist so konstruiert, dass es die Module schützt und die Gesamtsteifigkeit des Fahrzeugs erhöht.



Sicherheit innen
Sieben Airbags – für Fahrer und Beifahrer, zwei Kopfairbags, zwei Seitenairbags sowie ein Centerairbag. Für Familien besonders praktisch: drei Isofix-Befestigungen. Diese ermöglichen die sichere Montage von Kindersitzen, zwei im Fond und eine auf dem Beifahrersitz.
Aktive Sicherheit
Durch die Kombination aus Radar, Kameras und Sensorik kann der MI-Pilot5, 6 Gefahren früh erkennen. Die Assistenzsysteme helfen, den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu regulieren, und unterstützen bei drohenden Kollisionen. Die Assistenzsysteme entlasten den Fahrer in kritischen Situationen.



Teilautomatisiertes Fahren
Das MI-Pilot-System5, 6 hält die eingestellte Geschwindigkeit und passt diese automatisch an den Verkehrsfluss an, hält das Fahrzeug mittig in der Spur und kann es bei Bedarf bis zum Stillstand abbremsen – und wieder anfahren. Der Fahrer bleibt jederzeit der entscheidende Akteur hinter dem Steuer und kann jederzeit eingreifen.



Immer voll konzentriert
Der Eclipse Cross ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter Notfallassistent5, 6 , adaptive Tempoautomatik5, 6 (ACC), Totwinkelassistent5, 6 , Aufmerksamkeitsassistent5, 6 , der intelligente Geschwindigkeitsassistent5, 6 oder der Ausparkassistent5, 6.
Beim Rückwärtsausparken nutzt der Ausparkassistent5, 6 (RCTA) die gleiche Sensorik wie der Totwinkelassistent und informiert den Fahrer sowohl optisch als auch akustisch über Fahrzeuge, die queren.



Der gesetzlich vorgeschriebene Notfalllenkassistent5, 6 greift bei kritischen Situationen, wie Überholmanövern auf mehrspurigen Straßen, auf einspurigen Straßen mit Gegenverkehr oder bei Annäherung an den Fahrbahnrand, automatisch ein und hält den Eclipse Cross sicher in der Spur.
Der Eclipse Cross nutzt seine adaptive Tempoautomatik5, 6 (ACC), um die gewünschte Geschwindigkeit konstant zu halten und bei vorausfahrenden Fahrzeugen selbstständig zu bremsen oder zu beschleunigen, sodass der Sicherheitsabstand gewahrt bleibt.
Bei Fahrzeug im toten Winkel erscheint ein Leuchtsignal im Außenspiegel. Wird trotz aktiven Signals der Blinker betätigt, ertönt zusätzlich eine akustische Warnung. So verhindert der Totwinkelassistent5, 6 einen Spurwechsel.



Bemerkt der Aufmerksamkeitsassistent5, 6, dass der Fahrer unaufmerksam oder müde ist, gibt er akustische Signale und visuelle Hinweise im Cockpit einschließlich einer Pausenempfehlung



Mit dem Geschwindigkeitsassistenten5, 6 behält der Fahrer stets die zulässige Geschwindigkeit im Blick – das Display zeigt sie an und warnt bei Überschreitung.
Beim Rückwärtsausparken nutzt der Ausparkassistent5, 6 (RCTA) die gleiche Sensorik wie der Totwinkelassistent und informiert den Fahrer sowohl optisch als auch akustisch über Fahrzeuge, die queren.



Der gesetzlich vorgeschriebene Notfalllenkassistent5, 6 greift bei kritischen Situationen, wie Überholmanövern auf mehrspurigen Straßen, auf einspurigen Straßen mit Gegenverkehr oder bei Annäherung an den Fahrbahnrand, automatisch ein und hält den Eclipse Cross sicher in der Spur.
Der Eclipse Cross nutzt seine adaptive Tempoautomatik5, 6 (ACC), um die gewünschte Geschwindigkeit konstant zu halten und bei vorausfahrenden Fahrzeugen selbstständig zu bremsen oder zu beschleunigen, sodass der Sicherheitsabstand gewahrt bleibt.
Bei Fahrzeug im toten Winkel erscheint ein Leuchtsignal im Außenspiegel. Wird trotz aktiven Signals der Blinker betätigt, ertönt zusätzlich eine akustische Warnung. So verhindert der Totwinkelassistent5, 6 einen Spurwechsel.



Bemerkt der Aufmerksamkeitsassistent5, 6, dass der Fahrer unaufmerksam oder müde ist, gibt er akustische Signale und visuelle Hinweise im Cockpit einschließlich einer Pausenempfehlung



Mit dem Geschwindigkeitsassistenten5, 6 behält der Fahrer stets die zulässige Geschwindigkeit im Blick – das Display zeigt sie an und warnt bei Überschreitung.



